Schluckakt (Videocinematographie)
- Terminvereinbarung: erforderlich
- Vorbereitung: keine
- Kontrastmittel: erforderlich (Barium)
- Untersuchungsdauer: ca. 10 min
- Befundausgabe: sofort!
Die Videocinematographie ist eine durchleuchtungsgezielte Untersuchung, bei der das Schlucken eines Kontrastmittels vom Mund bis zum Magen verfolgt wird. Diese Untersuchung wird angewendet bei Beschwerden beim Schlucken, wie zum Beispiel das Gefühl des Steckenbleibens.
Untersuchungsablauf:
Bei dieser Untersuchung bekommen Sie einen Becher mit einer kleinen Menge an Kontrastmittel, welchen Sie nach ärztlicher Aufforderung austrinken. Dieser Schluckvorgang wird durchleuchtungsgezielt verfolgt. Für die genauere und sichere Diagnose wird dieser Schluckvorgang von mehreren Positionen gemacht. Je nach Diagnose kann es auch vorkommen, dass ein festes Nahrungsmittel in das Kontrastmittel getränkt wird um Schluckbeschwerden bei festen Nahrungsmitteln beurteilen zu können.
Millennium Diagnostik