Dickdarmuntersuchung (Irrigoskopie)
- Terminvereinbarung: erforderlich
- Untersuchungsdauer: ca. 10 min
- Vorbereitung: erforderlich
- Kontrastmittel: erforderlich (Barium)
Die Irrigoskopie ist die Darstellung des Dickdarmes und wird durchgeführt bei Stuhlunregelmäßigkeiten, Verstopfungen und unklaren Durchfällen. Sie dient auch zur Beurteilung von Ausstülpungen der Darmwand (Divertikeln) und zum Nachweis von entzündlichen und bösartigen Erkrankungen.
Untersuchungsablauf:
Zuerst wird vorsichtig ein Darmrohr in den Enddarm eingeführt, über welches dann ein leicht gewärmtes Kontrastmittel zugeführt wird. Zusätzlich wird auch Luft eingepumpt, um den Darm aufzublähen und zu entfalten. Dieser Vorgang ist nicht schmerzhaft, Sie können jedoch leichte Blähungsgefühle spüren.
Nach der Untersuchung wird das Darmrohr wieder entfernt und Sie können den Darm auf einer eigenen Toilette in der Kabine entleeren.
Privat MRT
Millennium Diagnostik
Millennium Diagnostik